Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Art.-Nr.: OE-00062
Lehrgangsdauer: 16 Wochen
Nutzungsdauer: 6 Monate
Voraussetzung:
KEINE – direkter Einstieg möglich
Normalpreis:
Ratenzahlung möglich*
*MwSt. befreit
in den WarenkorbSabrina Bender
Produktmanagerin Group Fitness
fon: +49 6202 2751-12
mail: groupfitness@ifaa.de
Tradition trifft auf Moderne: Beim Pilates kombinieren wir die klassische Pilates-Lehre mit modernen Trainingsansätzen z.B. aus der Faszienforschung, der funktionellen Anatomie und aus dem Neurotraining. In unserer dreistufigen Ausbildung (Mattentrainer 1–3) vermitteln wir dir das komplette Repertoire der klassischen Pilates-Mattenübungen und zeigen dir unterschiedliche Modifikationen und Regressionen. Du lernst Originalübungen effektiv zu verändern und diese Veränderung professionell zu erarbeiten. Wir steigen tief in die Methodik/Didaktik beim Unterrichten ein, eine der wichtigsten Fähigkeiten eines professionellen Pilates-Trainers. Außerdem lernst du im Basic Kurs die Lehre von Joseph H. Pilates und die wichtigsten Leitsätze ihrer Umsetzung kennen. Durch das professionelle Techniktraining schulst du deine eigene innere Wahrnehmung und schaffst damit die Voraussetzung für ein präzises Anleiten und Korrigieren. Wir präzisieren das Verbalisieren, damit deine Teilnehmer dich während der Übungsausführung auch verstehen, ohne dich zu sehen.
// Nutzen
Mit dieser Ausbildung bist du in der Lage deinen Pilates-Kurs für eine möglichst breitgefächerte Zielgruppe zu öffnen und kannst deine Teilnehmer effektiv betreuen. Du führst sie zu mehr Beweglichkeit, Geschmeidigkeit und einer verbesserten Körperwahrnehmung. Mit methodischen Übungsreihen kannst du deinen Unterricht fließend, kurzweiligen und entspannt gestalten. Du weißt, worauf es bei der Übungsauswahl ankommt und wie du die Übungen maßgeschneidert auf deine Gruppen anpassen kannst, um eine Unter- bzw. Überforderung deiner Teilnehmer zu vermeiden.
// Inhalte
// Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhältst du ein Zertifikat.
// Zulassung
Staatlich geprüft und zugelassen durch die ZFU (Staatl. Zentralstelle für Fernunterricht)
(Zulassungsnummer: 7422522)
// Termine
Sobald du die Online Ausbildung gebucht hast, kannst du dich für einen gewünschten Präsenztermin in deinem Online Campus anmelden.
10.12.2022 – 11.12.2022 + 28.01.2023 (Prüfung) mit Christiane Reiter
MiiO GmbH, Duisburger Strasse 9, 68723 Schwetzingen
06.05.2023 – 07.05.2023 + 02.07.2023 (Prüfung) mit Nadine Selke
Online
02.12.2023 – 03.12.2023 + Prüfungstag Anfang 2024 mit Christiane Reiter
Rhein-Neckar-Kreis (Der genaue Prüfungstag wird schnellstmöglich bekannt gegeben werden.)
09.12.2023 – 10.12.2023 + 28.01.2024 (Prüfung) mit Nadine Selke
Online
// Equipment
Deine Yogamatte und passendes Pilates Equipment findest du direkt bei uns im Shop.