Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

  • Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren

  • Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Details
NameAnbieterZweckAblauf
frontend ifaa.de Notwendig für die Zuordnung und Speicherung des Warenkorbs im Shop. Session
frontend_cid ifaa.de Notwendig für die Zuordnung und Speicherung des Warenkorbs im Shop. Session
external_no_cache ifaa.de Der Cookie sagt aus, ob der Cache des Shops aktiviert ist. Session
blog_location ifaa.de Der Cookie speichert den Blogeintrag beim Login über das Banner für die spätere Rückkehr. Session
cmnstr ifaa.de Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies. 1 Jahr
TawkConnectionTime ifaa.de Wird für die Chatfunktion mit dem Team der Ifaa benötigt . Session
__tawkuuid ifaa.de Chat Id für die Chatfunktion mit dem Ifaa Team. 6 Monate
NameAnbieterZweckAblauf
collect Google Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. Session
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre
_gat Google Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. 1 Tag
_gid Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 Tag
IDE doubleclick.net Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. 1 Jahr
adShown ifaa.de Für Werbebanneraktionen des Shops. session
VISITOR_INFO1_LIVE .youtube.com Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. 179 Tage
YSC .youtube.com Erzeugt eine ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu generieren. session
nach
oben

Pilates Conference 2024 – stärke dein Powerhouse!

Pilates in all seinen Facetten – das erlebst du am 09. März 2024 bei der großen Pilates Conference im Pfitzenmeier Premium Resort Karlsruhe. Bei unserem abwechslungsreichen, anspruchsvollen und erstklassigen Kongress-Programm stehen zwei Dinge im Mittelpunkt: du und dein Körper!

Die IFAA lädt dich ein, den Zauber von Pilates live zu erleben: am Sa. 09. März bei der Pilates Conference im Pfitzenmeier Premium Resort Karlsruhe. Denn die ganzheitliche Pilates-Methode ist mit keinem anderen Training zu vergleichen. Stärke deine Körpermitte. Maximiere deine Bewegungsqualität. Vertiefe deine Praxis.

Merke dir bereits heute schon den Termin vor und freue dich auf eine tolle Pilates Conference 2024.

Alle Infos zu den Ticketpreisen erhältst du weiter unten.

Hier erhältst du einen kleinen Rückblick der Pilates Conference aus den vergangenen Jahren.

// Info

Ticketkategorie 1 bis zum 30.11.2023:

71€ pro Person

Ticketkategorie 2 vom 01.12.2023 bis 08.02.2024:

95€ pro Person

Ticketkategorie 3 ab dem 09.02.2024:

110€ pro Person

 

*Mitarbeiter der Unternehmensgruppe Pfitzenmeier sparen! Rabatte auf Anfrage unter kongresse@ifaa.de. Die Angabe der Studiozugehörigkeit ist zwingend erforderlich!

Freue dich auf tolle Rabatte am Valentinstag 2024!

Die Referenten der Pilates Conference 2024:

Christiane Reiter

Christiane Reiter ist examinierte Sport- und Gymnastiklehrerin, Pilates Trainerin, Funktional Training- und Faszien-Spezialistin, Ausbilderin für Akademien im In- und Ausland, Touch for Health Coach und Spezialistin für nms® Performance System. Über drei Jahrzehnte sammelt und analysiert Christiane akribisch Bewegungsabläufe und die Wirkung und Anwendung der Erkenntnisse unterschiedlicher Ansätze aus Fitness und Medizin auf aktuelle Trainings- und Workout-Methoden.

Quelle: Christian Kröck/telegym.de

Gabi Fastner

Mit Gabi Fastner kommt eine sehr bekannte und seit Jahrzehnten renommierte Referentin zur Pilates Conference 2024. Mit ihren TV-Auftritten und Fachbüchern begeistert sie zahlreiche Gymnastik- und Pilatesfans. Die staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin entwickelte bereits mehrere Trainingskonzepte, darunter Funktionelles Figurtraining und Brasil Workout. Außerdem ist sie Vorstandsmitglied des Deutschen Gymnastikbundes (DGymB) und Dozentin an der KNS move, einer Schule für angehende Gymnastiklehrer/innen in München.

Stefanie Rahn

Stefanie Rahn ist ausgebildete Tänzerin, dipl. Tanzpädagogin und hat einen Master (MA) in Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement. Seit fast 20 Jahren bildet sie Pilates TrainerInnen aus und ist seit 2020 Präsidentin des deutschen Pilates Verbandes. Mit ihrem pädagogischen Geschick und ihrem umfangreichen Fachwissen fühlen sich Neueinsteiger und Profis bei ihr bestens aufgehoben. Außerdem ist sie Z-Health® Movement Integration Specialist, Vitality Flossing Master und Fascial Fitness Master Trainerin sowie Autorin zahlreicher Fachpublikationen.

Martin Neumaier

Martin Neumaier ist seit vielen Jahren Teil der Fitnessindustrie. Er besticht durch seine Vielseitigkeit. Sein Repertoire umfasst sowohl klassisches Aerobic und Dance, Step wie auch Workout und FunctionalTraining sowie Yoga und Pilates.

Sonja Ruprah-Weihs

Sonja ist Bewegungsforscherin und steckt hinter den einfachen, aber hocheffektivsten tsar® Übungen. Die Begründerin der Methoden gibt ihr Wissen regelmäßig an Therapeuten, Trainer und Ärzte weiter, mit der Ideologie und dem Wissen sich selbst rasch helfen zu können. Sonja absolvierte ein breits Ausbildungsspektrum, von Ballett über Hip Hop, Pilates bis hin zu Fitness, Wellness Training und Private Coaching. Mit ihrem ausgeprägten Verständnis für Gesamtzusammenhänge im Körper und in enger Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten, Ärzten, Biomechanikern, Trainern und Therapeuten aus anderen Bereichen entstand tsar® - The Secret of Active Regeneration.

Beatrice Blach

Beatrice ist seit über 20 Jahren engagierte und begeisterte Groupfitness-Trainerin. Egal ob Inside Yoga, Inside Flow, Kraftausdauerkurse oder Zumba. Die hauptberufliche Grafikerin gestaltet auch ihre Kurse kreativ. Und das kombinirt mit viel guter Laune und Empathie. Sammolahari ist ihre neue große Leidenschaft.

Virginia Winsemann

Virginia Winsemann ist eine anerkannte internationale Ausbilderin & Presenterin und unterrichtet in über 20 Ländern. Als Yoga-Lehrerin (Yoga Alliance) und Pilates-Ausbilderin (IFFA) begeistert sie ihre Teilnehmer vor allem durch ihre authentische Art, Klarheit und viel positive Energie.

Dies ist der vorläufige Kursplan für die Pilates Conference 2024:

Hier findest du den Kursplan als PDF.

Raum 1:

09.00 - 10.00 Uhr: Christiane Reiter - Barre Pilates on the mat

Wer keine Ballettstange im Studio hat, kann trotzdem leicht Übungen aus dem Ballett Exercise, gemischt mit Pilates Übungen auf die Matte bringen. Wir verwenden hierfür die Pilates Rollen als Stütze oder Langhantelstangen. Es wird ein intensives Training für die Beine, für die Balance und natürlich das Power House.

10.15 - 11.15 Uhr: Gabi Fastner - Pilates functional health

Den eigenen Körper halten, bewegen und kontrollieren, genau wie wir es im Alltag tun sollten. Nimm bewusst wahr wie dein Körper durch mehr Stabilität an Beweglichkeit gewinnt!

11.30 - 12.30 Uhr: Martin Neumaier - Standing Pilates

Wir modifizieren die bekannten Matwork Übungen ins Stehen. Es entsteht eine fordernde und zugleich fließende Einheit für eine elegante und kraftvolle Haltung. Durch viele Balance Elemente wird dein Power House optimal gefordert.

14.00 - 15.00 Uhr: Stefanie Rahn - Pilates für Läufer

Brent Anderson hat gesagt You have to get in shape to run, you don´t run to get in shape! Wer verletzungsfrei und erfolgreich laufen möchte, braucht eine gute Grundlagenfitness. Besonders Laufanfänger sollten sich im Klaren sein, dass eine adäquate Funktionsgymnastik Voraussetzung für den optimalen Einstieg in den Sport ist. Erfahrene und ambitionierte Läufer wissen, dass jede Leistungssteigerung auf ein begleitendes Training an den lauffreien Tagen zurückzuführen und nur mit diesem zu erreichen ist. Pilates ist hierfür hervorragned geeigenet, vereint es extakt die erforderlichen Komponenten Mobilität, Stabilität und Konzentration. Ergänzt durch laufspezifische Variationen zeigt Stefanie ein effektives Training für sicheres und verletzungsfreies Laufen.

15.15 - 16.15 Uhr: Christiane Reiter + Sonja Ruprah - Pilates mit dem tsar® Band

Die vielen körperlichen Einschränkungen unserer Teilnehmer lassen es meist gar nicht zu, die Pilates Übungen so ohne Weiteres im Unterricht anzubieten. Entscheidend sind gute Modifikationen und Regressionen und doch sind Rücken-, Schulter- und Hüftprobleme dermaßen präsent, dass wir mit vielen vorbereiteten Übungen arbeiten müssen. damit eine saubere Technik und präzises Arbeiten möglich wird. Das tsar® Band ist ein perfektes Tool genau dies zu schaffen. Wir können das Band aber auch als Unterstützung in den Übungen einsetzten. Sonja und ich freuen uns, euch unsere Ideen zu zeigen.

16.30 - 17.30 Uhr: Gabi Fastner - Pilates Fascial

Das Training von langen Muskelketten, Federungen und dynamischen Dehnungen sorgt für einen gescheidigen Körper, für ein festes Bindegwebe und beugt Verletzungen vor. Fortlaufende Dynamik, Wahrnehmung, raumgreifende Bewegungen fordern und fördern unseren sogannten 6. Sinn, das Fasziengewebe! In diesem Workshop werden dir viele Ideen und Anregungen für deine Pilateskurse gegeben.

Raum 2:

10.15 - 11.15 Uhr: Stefanie Rahn - Pilates meets Mobility

Ineffiziente Bewegungsmuster haben oft ihre Ursache in mangelnder Beweglichkeit. Als Folge davon können vorhandene Potenziale - auch im Alltag - nicht optimal genutzt werden oder es treten Schmerzen und Verletzungen auf. Stefanie kombiniert bewährte Pilates Übungen mit koordinativ-faszialen-Kräftigungsübungen. Ziel ist die Verbesserung der Mobilität und somit mehr Bewegungskontrolle und Stabilität. Ein Muss für alle, die sich geschmeidig und kraftvoll bewegen möchten.

14.00 - 15.00 Uhr: Virginia Winsemann - Deep Pilates

...freue dich auf einen dynamischen und kraftvollen Pilates Flow, der deinen gesamten Körper stärkt und gleichzeitig neue Reize in dir setzt. Werde eins mirt deiner Atmung und deinen Bewegungen, lasse deine Gedanken zur Ruhe kommen und genieße den Zustand von Lebendigkeit und Leichtigkeit. Flow like water!

15.15 - 16.15 Uhr: Beatrice Blach - SAMMOLAHARI®

Sammolahari® ist ein Yoga basiertes Traing, der Name Sammolahari®, setzt sich zusammen aus den Sanskrit-Worten Sammo (Sammohana), was so viel bedeutet wie Faszination und Ausstrahlung und Lahari - die Welle. Wir arbeiten mit weichen, dynamischen Wellenbewegungen, den sogenannten Qi-Waves. Diese lockern unsere Wirbelsäule ganz wunderbar auf und stärken damit die Kraft und Aktivität unserer Chakren (Eneergiezentren).

16.30 - 17.30 Uhr: Martin Neumaier - Pilates Flow

Jede Bewegung ein Atemzug. Die Matwork Übungen gehen fließend ineinander über. Bewegungen und Atmung werden hier groß geschrieben. So entsteht eine dynamische Einheit bei der die Übungen ineinander verschmelzen.

Raum 3:

14.00 - 15.00 Uhr: Gabi Fastner - Pilates mit den Brasils

Die TOGU Brasil´s als ideale Pilates Ergänzung für die Bauch-, Becken- u. Rückenmuskulatur! Während der Ausführung klassischer Pilatesübungen dienen die Brasil´s entweder als Zusatzgewicht zum Bewegungslernen, oder durch das hin und her Schütteln der Brasils zum Aktivieren der tiefen Rumpfmuskulatur. Let´s shake!

FachkongressTickets

Samstag, 09.03.2024 Pilates Conference 2024 Pfitzenmeier Premium Resort Karlsruhe, Rudolf-Freytag-Straße 6, 76189 Karlsruhe Infos & Buchung

Special Offer