Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

nach
oben
Podcasts

025 - „Welchen Einfluss hat Stress auf meinen Fitnessalltag und wie kann ich ihm bestmöglichst begegnen?“ mit Sandra Burdet

Der Begriff Stress wird im alltäglichen, umgangssprachlichen Gebrauch oft wahllos verwendet und mit Zeit- und/oder Leistungsdruck gleichgesetzt. Was Stress im wissenschaftlichen Kontext wirklich bedeutet und wie Stress entstehen kann, erfährst du in diesem Podcast.

IFAA Podcastfolge 25:

„Welchen Einfluss hat Stress auf meinen Fitnessalltag und wie kann ich ihm bestmöglichst begegnen?“ mit Sandra Burdet

 

Der Begriff Stress wird im alltäglichen, umgangssprachlichen Gebrauch oft wahllos verwendet und mit Zeit- und/oder Leistungsdruck gleichgesetzt. Was Stress im wissenschaftlichen Kontext bedeutet und wie Stress entstehen kann, erfährst du in diesem Podcast mit Gesundheitsberaterin und IFAA Expertin Sandra Burdet.

Höre rein und erhalte einen Überblick über die körperlichen, psychischen und verhaltensbezogenen Auswirkungen von Stress sowie entsprechende Präventions- und Bewältigungsstrategien.


Zudem werden noch folgende Fragen beantwortet:

  • - Was ist Stress und wie entsteht er?
  • - Kann man sein Stressverhalten aus der Kindheit wieder verändern?
  • - Warum reagieren Personen unterschiedlich auf Stress?
  • - Wie äußert sich Stress? Welche Indikatoren gibt es dafür?
  • - Wie geht man am besten im Alltag mit Alltagsbelastungen und dem zuammenhängenden Stress um?
  • - Wie kann ich mein Stresslevel am besten senken?
  • - Und welchen Einfluss kann Yoga darauf nehmen?

 

 

 

 

Unsere Expertin: Sandra Burdet


Sandra verfügt über einen Masterabschluss in Wirtschaftspsychologie und hat sich während des Studiums auf die Themen Gesundheits- und Stressmanagement spezialisiert. Sie ist seit über 6 Jahren als Group Fitness Trainerin tätig und bildet Dance Yoga InstruktorInnen für die IFAA aus.

 

Nützliche Infos & Links

 

Lesetipp
Kaluza, G. (2015). "Gelassen und sicher im Stress. Das Stresskompetenz-Buch: Stress erkennen, verstehen, bewältigen" (6. Auflage). Berlin Heidelberg: Springer-Verlag.


Empfehlungen für den Alltag von Sandra Burdet

  • •    Stressoren identifizieren und reduzieren --> Tagebuch führen, wann und in welchen Situationen fühle ich mich gestresst? Wichtig: auf Körperempfindungen achten
  • •    Eigene Glaubenssätze (z.B. Ich bin nicht genug. Ich muss perfekt sein) hinterfragen und Einstellung ändern
  • •    Gesunde Ernährung
  • •    Moderate Bewegung
  • •    Gutes Selbst- und Zeitmanagement (z.B. Pausen einplanen, sich auf eine Sache fokussieren statt Multi-Tasking)
  • •    Entspannungstechniken üben und anwenden (Achtsamkeits- und Atemübungen (z.B. Bauchatmung, Wechselatmung), Phantasiereisen, Meditation, Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson, sanftes Yoga, Qi Gong, Tanzen, Malen, Basteln, Kochen, Backen, Lesen, Musik hören, Kopfmassage, Körper abklopfen und aktivieren)

 

Du willst mehr über die Yoga Ausbildungen bei der IFAA erfahren?

Hier erfährst du noch mehr über die Yin Yoga Ausbildungen und deren Inhalte:

>> Yin Yoga Grundausbildung

>> Yin Yoga Meridianlehre (Aufbaumodul)

>> Yin Yoga Master Aufbauausbildung

 

Und hier findest du die Übersicht über alle Yoga Ausbildungen
>> Yoga Ausbildungen