Du lernst, typische Krankheitsbilder kennen und ein adäquates, indikationsspezifisches medizinisches Fitnesstraining, unter Einbeziehung spezieller Trainingsmethoden und der richtigen Dosierung von Belastungsreizen selbständig zu planen und durchzuführen.
Mit der Bearbeitung der Lehrgansunterlage, dem Besuch der Online-Seminare, den Tutorials und den Lernkontrollfragen zur Selbstüberprüfung legst du das breite Fundament deiner Ausbildung. In deiner Präsenzphase liegt der absolute Schwerpunkt in praxisorientiertem Handeln.
Nach dieser Ausbildung bist du in der Lage ein medizinisches Fitnesstraining zu planen und durchzuführen und deine Kunden individuell und zielorientiert zu betreuen. Die Trainerlizenz ist unbegrenzt gültig und eine wertvolle Bereicherung für Fitness-, Athletik- und Personaltrainer, die tiefgreifend in den Bereich des medizinischen Fitnesstrainings eintauchen möchten. Die bestandene Prüfung zum Medical Fitnesstrainer wird mit einer Lizenz bescheinigt, so dass eine berufliche Erweiterung deines Beschäftigungsfeldes in einem gesundheitsorientierten Fitnessstudio erfolgen kann.