Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

nach
oben

Fitnesstrainer A-Lizenz
(Online Education)

Diese Ausbildung ist die „Königsklasse“ für jeden Fitnesstrainer: Bei der „Fitnesstrainer A-Lizenz“ kombinierst du vier Module in einer Kompaktausbildung und erreichst die höchstmögliche Qualifikation in deinem Beruf. Du bist ein absoluter Profi in den vier komplexen Fachbereichen „Medical Fitness“, „Smallgrouptraining“, „Performance Training“ und „Hypertrophietraining“.

Lerne von den Besten. Die Internationale Fitness Akademie für Aus- und Weiterbildung IFAA gehört zu den renommiertesten Fitness-Ausbildungsinstituten in Deutschland. Dank mehr als 40 Jahren Markterfahrung und einem großen Portfolio an Ausbildungen und Trainer-Lizenzen setzen wir Qualifikations-Standards.

Jetzt kostenlosen Probezugang anfordern! Gerne bieten wir dir auch exklusiven Einblick in weitere Online-Educations!

Konzeptaufbau ansehen
// Alle wichtigen Infos auf einen Blick:

Du führst deine Ausbildung zeit- und ortsunabhängig selbstständig als Online-Kurs durch - unterstützt durch ausgefeilte Lernmittel, wie z.B. Handouts, Lehrvideos, Lernkontrollfragen u.v.m. An zwei Präsenzphasen (je 2 Tage) lernst du den sportpraktischen Teil vor Ort und bist danach bestens für deine praktische Abschlussprüfung vorbereitet.

Mit der zunehmenden Professionalisierung der Fitnessbranche wird dein Beruf als Fitnesstrainer immer anspruchsvoller und komplexer. Deshalb hat die IFAA mit der „Fitnesstrainer A-Lizenz“ eine Ausbildung konzipiert, mit der du dich zur trainingswissenschaftlichen Führungskraft qualifizierst. Du erlernst das komplette Know-how, um anspruchsvolle Zielgruppen erstklassig und vor allem zielführend zu betreuen: medizinisches Fitnesstraining von Menschen mit Vorerkrankungen gehört genauso zu deinen Kompetenzen, wie das betreuungsintensive Kleingruppentraining oder das Training mit fortgeschrittenen Athleten und Kraftsportlern.

Die Fitness-Trainer A-Lizenz ist modular aufgebaut. Nach Absolvieren der 4 Module und bestandener Abschlussprüfung erhältst du dein Fitness-Trainer A-Lizenz Zertifikat. Werde zum Experten für gesundheitsorientiertes Training, beherrsche funktionelle und rehabilitative Übungen und sei ein Allrounder im Trainingsbereich.

  • Medical Fitness: Pathologien, Indikationen und Kontraindikationen unterschiedlicher Krankheitsbilder, zielgerichtete Trainingsbetreuung etc.
  • Smallgrouptraining: Umsetzung und Durchführung von Kursen auf der Fläche, Gruppenorganisation, Cueing, Planung des Materialeinsatzes, Softskills, Konzepte etc.
  • Performance Training: Organisation des Trainings, Struktur, Übungskatalog, „schlüsselfertiges“ funktionelles Performance-Trainingskonzept etc.
  • Hypertrophietraining: Kraft- und Muskelaufbau, Natural Bodybuilding, Stoffwechselprozesse, Energieverbrauch, Hormone, Ernährung etc.

Bestens vorbereitet für die Prüfung

Während dieser Weiterbildung steht eine theoretische, schriftliche und praktische Prüfung, auf die du während deiner Ausbildung bestens vorbereitet wirst.

Die Prüfung setzt sich folgendermaßen zusammen:

  • Theorie: 20-minütiger Multiple Choice-Test
  • Schriftlich: Hausarbeit über ein Fallbeispiel, das du dir aus mehreren aussuchen darfst (Umfang: 12-15 Seiten)
  • Praxis: Teilnahme an 3 Tagen Präsenzunterricht und ein Tag praktische Prüfung, die du dir zuvor während der Ausbildung intensiv erarbeitet hast.
     

Bei nicht bestandener Praxisprüfung hast du die Möglichkeit, diese gegen eine Nachprüfungsgebühr von je 59,00 € zu wiederholen.

Die Theorieprüfung kannst du drei Mal kostenlos wiederholen.

Spezialisierungsmöglichkeiten nach der Fitnesstrainer A-Lizenz

Mit der fundierten Ausbildung Fitnesstrainer A-Lizenz hast du die Basis für viele aufbauende Weiterbildungen gelegt, mit denen du dich in den unterschiedlichsten Bereichen spezialisieren kannst.

Als weiterführende Aus- und Weiterbildungen empfehlen wir dir:

Fragen & Antworten zur Fitnesstrainer A-Lizenz

Gibt es Fördermöglichkeiten für die Ausbildung?
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten die Ausbildung staatlich fördern zu lassen. Welche die für dich geeignetste ist, hängt von deinen individuellen Voraussetzungen ab. Ausschlaggebende Kriterien sind z. B. die Einkommensgrenze oder das Lebensalter des Antragstellers. Hier stellen wir die unterschiedlichen Möglichkeiten vor. Außerdem beraten dich unsere Produktmanager jederzeit gerne, welche Förderung für dich geeignet ist.

Was ist, wenn mir die Ausbildung nicht gefällt?
Auch dafür haben wir eine Lösung, denn deine Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität. Solltest du einmal nicht mit unserer Leistung zufrieden sein, bieten wir dir die Möglichkeit von jeder Veranstaltung bis zur Hälfte der Kursdauer kostenlos zurückzutreten.

Welche Möglichkeiten habe ich bei der Bezahlung der Ausbildungsgebühr?
Gerne bieten wir dir für deine Weiterbildungen individuelle Ratenzahlungspläne an. Wichtig ist hierbei eine frühzeitige Buchung. Wir beraten dich gerne persönlich – telefonisch unter +49 (0) 06202.2751-19 oder per E-Mail: fitness@ifaa.de.

Gibt es spezielle Rabatte für die Ausbildung?
Mitglieder unseres online Trainer- und Vorteilsportals IFAA PRIME sparen bei jeder Ausbildung bis zu 20% und profitieren darüber hinaus noch von vielen weiteren Vorteilen. Solltest du Schüler, Student oder Azubi sein kannst du unsere Campus Deals nutzen und bekommst die Ausbildung ebenfalls zum Sonderpreis.

22.04.2023 - 23.04.2023 + 24.06.2023 + 25.06.2023 (Prüfung) mit Rainer Höhnle
Rhein-Neckar-Kreis

29.07.2023 - 30.07.2023 + 19.08.2023 + 20.08.2023 (Prüfung) mit Rainer Höhnle
München

30.09.2023 - 01.10.2023 + 28.10.2023 + 29.10.2023 (Prüfung) mit Christiane Glock
Rhein-Neckar-Kreis