Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
MwSt. befreit
Dauer: 1 Tag
Ausbildungsteam: Rainer Höhnle
KEINE – direkter Einstieg möglich
Sporttaping
Sporttaping ist heute unverzichtbarer Bestandteil effektiver Trainingsarbeit: Nicht nur im Leistungssport.
Bleibe am Puls der Zeit. Wir machen dich zum Traingsexperten im Umgang mit den Kinesiotapes. Dank der Muskeltapes lindern sie effektiv und schnell Schmerzen und unterstützen die Gelenkfunktionen. Deine Kunden sind leistungsfähiger und regenerieren besser. Wir zeigen dir auf sehr einfache Art und Weise, wie du damit als Trainer sehr zielgerichtet und individuell auf der Fläche oder im Personal Trainig arbeiten kannst. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt im praktischen Üben, so dass du die verschiedenen Muskelanlagen selbstständig und korrekt anlegen kannst.
// Nutzen
Du beherrschst die Techniken des Sporttapings. Durch den gezielten Einsatz der Tapes betreust du deine Kunden noch professioneller!
// Inhalt
// Informationen zur Ausbildung
Als Teilnehmer erhältst du am Ausbildungstag Tapingmaterial im Wert von 25,- €, welches schon in den Kursgebühren enthalten ist.
Bitte bringe bequeme Kleidung, eine kurze Hose, Handtuch und Schreibmaterial mit. Für Teilnehmerinnen: Wenn möglich bitte keinen Sport BH tragen, da in der Ausbildung auch der Rücken getapt wird. Bitte creme dich möglichst vor der Ausbildung nicht ein
// Abschluss
Nach Abschluss erhältst du eine Teilnahmebescheinigung.
Marcel Kuhn - Teilnehmer
Da man auch als Referent nie stehen bleiben sollte, habe ich mich dafür entschieden, das Sporttaping Seminar der IFAA zu besuchen. Die Referenten haben mit viel Geduld und spürbarer Leidenschaft die Philosophie des Sporttapings weiter gegeben. Durch die viele Praxis, konnte man alle Grundtechniken super schnell erlernen und war nun bereit dies in der "freien Natur" anzuwenden. Vielen Dank deshalb auch nochmal an dieser Stelle an meine Kollegen für dieses wirklich lehrreiche Seminar.
Ramona Leistner - Referentin
Sporttaping mit Kinesiotapes ist heute unverzichtbarer Bestandteil effektiver Trainingsarbeit. Es unterstützt und entlastet optimal präventiv und regenerativ und es ist wesentlicher Teil eines zielorientierten Trainingsaufbaus zur optimalen Leistungssteigerung und schnellerer Regeneration. Die Ausbildung ist praxis- und fallorientiert und unterschiedlichste Tapeanlagen selbständig und korrekt anzulegen. Sie erhalten ein zeitgemäßes Tool zur professionellen Kundenbetreuung und –bindung.
Jasmin Fengler - Teilnehmerin
Die Ausbildung war durch viele praktische Übungen geprägt und wir Teilnehmer konnten die Klebetechniken ausprobieren und immer wieder verbessern. Ich bin nach der Basic Ausbildung in der Lage Kunden, Freunden und Kollegen bei akuten Schmerzen oder Verspannungen durch die angewandten Klebetechniken zu helfen. Die IFAA ist für mich ein kompetenter Partner bei Aus- und Weiterbildungen in der Fitnessbranche. Diese kann ich daher wärmstens weiterempfehlen.
Bitte bringe bequeme Kleidung, eine kurze Hose, Handtuch und Schreibmaterial mit. Für Teilnehmerinnen: Wenn möglich bitte keinen Sport BH tragen, da in der Ausbildung auch der Rücken getapt wird. Bitte creme dich möglichst vor der Ausbildung nicht ein.
Marcel Faulhaber
Produktmanager Fitness & Functional
fon: +49 6202 2751-27
mail: marcel.faulhaber@ifaa.de
AusbildungsTermine
20.11.2021 |
Rhein-Neckar-Kreis |
Jetzt buchen |